d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Die Entwicklung des Telefons

Wer kam überhaupt auf die Idee ein Telefon zu erfinden und wann wurde es erfunden? Wie ist es  möglich ins Ausland zu telefonieren oder wie ist es möglich, dass wir telefonieren und gleichzeitig hören können und wir nicht noch 5 Min auf die Antwort warten müssen? Das Versuchstelefon von Philipp Reis (1861 – 1864) Die …

Emoji

Was bedeuten die Emojis wirklich? Es gibt Emojis die zwei Bedeutungen haben. Zur Zeit nutzen die Jugendlichen und Eltern im Alltag Emojis. Emojis kann man  im Alltag nutzen, um die Konversation aufzupepen. Es gibt verschiedene Emojis, die man in einer bestimmten Reihenfolge setzt ,die man falsch verstehen kann. Es gibt auch viele Missverständnisse mit Emojis. …

Gelungen kommunizieren – wie?

Wie kommuniziert man eigentlich erfolgreich? Beim Kommunizieren gibt es kein Richtig oder Falsch, es geht nur darum, wie man kommuniziert. Wie kommunizieren Sie? Kommunizieren ist manchmal gar nicht so einfach. Hier gibt es verschiedene Tipps und Tricks für eine möglichst positive und erfolgreiche Unterhaltung. Es gibt mehrere Merkmale, die ein gutes Gespräch auszeichnen: gute Körperhaltung  …

Vom Smartphone zum Elektroschrott

Was ist im Smartphone? In einem Smartphone sind 30 verschiedene Metalle verbaut, die Metalle, die am meisten in Smartphones vorkommen sind: Kupfer, Eisen, Aluminium, Nickel, Zinn, Gold, Platin und Palladium, eines der wichtigsten ist Tantal. Tantal wird für die Kondensatoren verwendet und ist allgemein sehr wichtig in der Elektronikindustrie. Tantal kommt aus der Demokratischen Republik …

Hello from the other side

Es gibt viele verschiedene Arten über grosse Distanzen zu kommunizieren, vom Diktiergerät bis zum modernen Smartphone. 3 Geräte, die ferne Kommunikation erst so richtig ins Laufen gebracht haben, werden wir im folgenden Video kurz erklären. Die folgenden Geräte sind nur 3 von vielen Möglichkeiten, über Distanz zu kommunizieren. Diese Geräte haben sich natürlich auch weiter …

Ich bleibe in Erinnerung!

Wie bleiben Personen in Erinnerung ? Dieser Frage haben wir uns gestellt, da sie uns interessiert hat. Wir äussern uns nun zu dieser Frage. Verschiedene Leute haben verschiedene Meinungen. Viele Personen wurden berühmt, weil sie sich von der Masse unterscheiden und dies auch preisgeben. Ein gutes Beispiel dafür ist Michael Jackson, bei dem  schon mit …

Kommunikation mit Mimik und Gestik

Mit Mimik und Gestik kommunizieren… aber wie? Wir werden euch aufklären! Was ist überhaupt Mimik und Gestik? Mimik ist dein Gesichtsausdruck, je nach Gefühl verändert dieser sich. Wie du bestimmt weisst, können Menschen mit Gesichtsausdrücken schon sehr viel andeuten. Was ist denn Gestik? Gestik ist wenn du z.B. deine Hände hochhebst und ein Zeichen gibst. …

Roboter – Gut oder Schlecht?

Sehr geehrte Damen und Herren Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Arbeit an der Kingcom. Wir haben für Sie einen Kurzfilm, in dem wir Ihnen NAO zeigen, ausserdem haben wir euch 3 Interviews rund um das Thema Roboter. Heute gibt es schon vereinzelt Roboter die Arbeiten übernehmen, jedoch wird noch fast alles von den Menschen gesteuert. …

Fehlschläge im Verlaufe der technischen Entwicklung

  1.Weshalb schlugen einige Erfindungen zur Unterstützung der Kommunikation fehl/ weshalb nicht? Es gibt viele Gründe, weshalb Erfindungen fehlgeschlagen sind. Manche Erfindungen schlugen fehl, weil sich mehrere Erfindungen überschnitten, wodurch sich nur die besten technischen Errungenschaften duchsetzen konnten. Dazu kommt, dass einige eigentlich gute Geräte von den Herstellern schlecht bis gar nicht vermarktet  wurden.  Ein …

Früher-Heute

TELEFON: Für das Telefonieren über Distanz braucht es ein Telefonnetz. Dahinter steckt eine gewaltige Leistung des Bundes. Ab 1881 übernimmt er den Bau und Betrieb der Telefonnetze, zuerst in Basel und Bern, dann in Genf. Bis 1891 entstehen rund 100 Ortsnetze, die zu einem nationalen Netz zusammenwachsen. Früher kostete ein gespräch von Deutschland nach New …