d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Entwicklung der Langstreckenkommunikation

Früher konnten die Menschen sich nur über die Distanz unterhalten bei der ein Empfänger noch eine Stimme verstehen konnte, heute können wir mit einem Klick eine Nachricht über hunderte Kilometer an eine Person unserer Wahl senden. Mann kann also an der Langstreckenkommunikation erkennen, wie wir uns im Bereich Kommunikation entwickelt haben. Wie schon gesagt, lief …

Kommunikationsgeräte früher vs heute

Ihr wisst bestimmt, dass die Kommunikation früher nicht so einfach war wie heute. Jetzt versenden wir Pakete oder Briefe per Flugzeug und früher mussten Sie mit einem Postschlitten gefahren werden. 1880 waren die Telefonkabel sehr dick und heute sind sie viel dünner. Der Telefonapparat war ein grosser Kasten an der Wand und heute haben wir …

Technische Entwicklung

Hallo zusammen! Wir sind Gina und Shenay und haben in unserm Beitrag über diverse Themen recherchiert, wie z.B. die Erfindung und Nutzung von Robotern und künstlichen Intelligenzen und wie sie uns Menschen weiterentwickelt und unseren Alltag verändert haben. Gefahr und Nutzung von Robotern Heute spielt der Gedanke einer Zukunft mit Robotern und künstlichen Intelligenzen im …

Wem gehören deine Daten?

Grosse Daten: Big Data, alle Daten dieser Welt stecken dort drin – etwa 33.000 Milionen Terrabyte! Es gibt Menschen, die aus Daten viel Geld machen können. Damit Unternehmen oder Cyberkriminelle deine Daten nicht für ihre Zwecke missbrauchen können, sind die Daten sehr gut geschützt. Die Gefahren: Die Daten sind Gold wert. Unternehmen zahlen hohe Summen …

Wer benutzt sein Händy wie?

Viele Leute, die wir gefragt haben, waren alle etwa gleich alt (13-15). Die Antworten waren überall etwa gleich. Am Schluss haben wir eine Person gefragt, die älter war und ihre Antworten waren dann anders. Wir haben recht schnell gemerkt, dass die Antwoten zu fragen wie: ” Wann ist es die richtige Zeit das Händy zu …

Beispiele und Tipps zur Konfliktlösung

Wann treten beim Kommunizieren Probleme auf und wie gehen wir mit diesen um? Fazit: Konflike haben immer einen Ursprung und können deswegen auch gelöst werden.

Vor- und Nachteile der Mobilgeräte

Wir haben Interviews gemacht, was positiv und was negativ an den mobilen Geräten ist. Insgesamt haben 10 Personen an der Umfrage teilgenommen. Davon finden 6 Personen die Kommunikation einen positiven Punkt. Negativ: 4 von 10 Personen haben gesagt, dass sie zu viel Zeit an ihren Geräten verbringen. 3 von 10 haben gesagt, dass die Daten …

Warum gibt es Museen?

Kannst du dich erinnern, als du das erste mal in einem Museum warst? Wir haben uns Gedanken gemacht, warum wir eigentlich in Museen gehen. Was sollte man ausstellen? Was nicht? Was ist überflüssig? In jedem Museum sollte es Sachen zum Sehen, Hören, Lesen, Fühlen, Riechen u.s.w. geben. Dazu sollte man auch eine Geschichte erfahren können …

Ein Chip in der Haut, geht das?

Haben Sie sich schon mal überlegt, einen Micro-Chip unter der Haut zu implantieren? Sandro Portner ein 19-jähriger, liess sich einen Chip implantieren. Der Chip ist zwischen dem Daumen und dem Zeigfinger. Der Chip funktioniert nicht mit Strom oder so, der Chip ist passiv, erst wen man das Handy an den Chip hält, bekommt der Chip …

Was sind eigentlich Daten?

Wusstest du, dass Daten überall sind? Auf jedem Handy und in allen sozialen Netzwerken… Was wir über Daten herausgefunden haben: Herrmann Hollerith hat es 1890 auf einer Lochkarte basierender Technik geschafft Daten aufzuzeichnen und für Maschinen lesbar zu machen. Heute sind Daten von Computer gespeicherte Informationen. Sie werden auf Servern gespeichert. Eigentlich alles was man …