d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Warum begrüsst man sich?

Aus Höflichkeit oder aus Pflicht.     Man begrüßt sich aus Respekt   Aus Freundschaft.

Erreichbarkeit – gut oder schlecht?

Ständige Erreichbarkeit hat Vor- und Nachteile. Unsere Ideensammlung dazu: Vorteile: wichtige Infos gehen schnell weiter man weiss, was überall läuft Nachteile: zu viele Infos braucht Zeit, weniger Zeit für Familie Kommunikation nur noch über Geräte (nicht mehr Live) man ist abwesend (verliert Realität) Suchtgefahr   Wir haben verschiedene Personen zu dem Thema “Stress mit dem …

Spreche ich mit einem Fremden über meine Geheimnisse?

Stell dir vor ein Teenager, den du nicht kennst, kommt auf dich zu und sagt: Gib mir deine Hand, ich will dir etwas zeigen. Wie würdest du reagieren? K.: Lass mich in Ruhe, ich kenne dich nicht. C.: Nein danke, ich habe zu tun.   Stell dir vor deine beste Freundin kommt auf dich zu …

Sender vs. Empfänger

Gründe für Missverständnisse – Wenn der Empfänger nicht zuhört und einfach ja sagt – Wenn man die Sprache nicht versteht – Wenn man nicht deutlich spricht – Wenn jemand Ironie anwendet und der andere meint es wörtlich. – Wenn man sich nicht korrekt ausdrückt  

SMS – Wie gelangt eine Nachricht von A nach B

Die Entwicklung der heutigen Technologien zur Nachrichtenübertragung. <1849: Briefe werden durch einen Boten Transportiert. 1800: Erste Versuche mit Telegraph 1837: Erste Morsegeräte 1850: Erste Postkutschen 1855: Telegraphieren ohne Morsezeichen 1880: Erstes Telefon 1920: Radio 1953: Erste Fernseher in der Schweiz 1979: Erste PC mit Interface 1990: Mobiltelefone   Wie gelangt eine SMS von A nach …

REDEN IS SILBER, SCHWEIGEN IST GOLD

ERSTE LEITFRAGE: WAS IST EIN SPRICHWORT? ANTWORT: Sprichwörter sind traditionell-volkstümliche Aussagen betreffend ein Verhalten, eine Verhaltensfolge oder einen Zustand, die zumeist eine Lebenserfahrung darstellen. Sprichwörter sind wie die Redewendungen ein wichtiger Teil des Thesaurus in fast jeder Sprache   ZWEITE LEITFRAGE: IN WELCHER SITUATION VERWENDET MAN SPRICHWÖRTER? HYPOTHESE: im alltäglichen Gespräch Um diese Leifrage zu beantworten, führten wir eine Umfrage …

Liebe auf den ersten Blick – Mythos oder Wahrheit?

Im Leben sind viele Menschen auf der Suche nach der wahren Liebe. Diese eine Person zu finden, braucht viel Zeit und Geduld. Nun stellt sich die Frage: Ist Liebe auf den ersten Blick ebenfalls möglich? Um dieser Frage nachzugehen, haben wir die Meinunug anderer Museumsbesucher eingeholt. Zuerst haben wir die 16 Leute gefragt, ob sie …

Kommunikation, ein Grundbedürfnis!

„MAN KANN NICHT NICHT KOMMUNIZIEREN“ Warum brauchen wir überhaupt Kommunikation und wie wird diese durch uns selbst oder die Umwelt manipuliert? Was hat die Kommunikation mit dem Bedürfnis nach Nähe von anderen Lebewesen zu tun? Es liegt in der menschlichen Natur, dass man ständig und überall kommuniziert. Durch Kommunikation können Freude und Leid geteilt, soziale …

Das war nicht so gemeint!

Wurden Sie heute schon missverstanden? Entstand sogar ein Konflikt daraus? Oder konnten Sie die Situation entschärfen? Missverständnisse entstehen, wenn die Empfängerin etwas anderes versteht, als der Sender sagen wollte. Sie zeigen, dass das Verschlüsseln und Entschlüsseln von Botschaften komlex ist – und jeder von uns die Welt anders erlebt und interpretiert. Es gibt verschiedene Situationen, …