d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Neues Gold

Daten sind aus vielen verschiedenen Gründen unfassbar wertvoll. Zum Beispiel kann Facebook mit den richtigen Daten ein Nutzerprofil erstellen und daher personalisierte Werbung anzeigen, was unvorstellbar effizient ist. Wieso ist dies so effizient? Man stelle sich vor, eine Tafel bei einer Autobahn zum Vergleich, hunderte oder sogar Tausende von Menschen sehen diese Werbung, doch interessieren …

Kommunikation ist der Schlüssel

Streit ist oft ein Zeichen für unklare Kommunikation, Missverständnisse oder unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen. Wenn man jedoch lernt, auf eine konstruktive Weise zu diskutieren, kann das helfen, Konflikte zu lösen, statt sie zu verschärfen. Es geht nicht darum, den anderen zu besiegen, sondern gemeinsam zu einer Lösung zu kommen, die für beide Seiten akzeptabel ist. …

Auf was achtest du als Erstes?

Jeden Tag trifft man auf neue Menschen. Im Zug, in der Schule oder Arbeitsumfeld, im Laden oder bei einem Spaziergang. Wo wenden sich die Blicke und auf was achten die Menschen zuerst? Was für Feststellungen machen sie und wo sind erste Eindrücke besonders wichtig? Aus einer kleinen Umfrage von ca. 10 Leute haben wir mehrere …

Wie Aussehen Kommunikation beeinflusst

Welche Auswirkungen unser Aussehen auf die Kommunikation hat Aussehen beeinflusst die Kommunikation mehr, als man vielleicht denkt. Obwohl wir uns oft darauf konzentrieren, was jemand sagt, nimmt unser Gehirn automatisch auch wahr, wie eine Person aussieht, bevor wir überhaupt ein Wort gehört haben. Das bedeutet, dass Dinge wie Kleidung, Körperhaltung, Mimik und sogar der Blickkontakt …

Change – Social Media

Bildschirmzeit, Likes und Videos. Wir haben uns zu diesem Thema Gedanken gemacht und uns eine Forscherfrage überlegt:Können wir jetzt noch ohne Social Media funktionieren? Social Media hat einen grossen Einfluss auf die ganze Welt und kann das leben in Minuten verändern. Es hat eine enorme Reichweite und ist in vielen Bereichen notwenig wie zum Beispiel …

Wie beeinflussen Missverständnisse unser Alltagsleben?

Wir alle hatten sicher schon mal die Situation, dass wir uns tagelang den Kopf über etwas zerbrochen haben und das nur wegen eines Misverständnis. Missverständnisse können durch verschiedene Situationen ausgelöst werden. Sei es durch einer schlechten Kommunikation, Meinungsverschiedenheit, Vorurteilen oder von mangelndem Verständnis. Missverständnisse begleiten uns jeden Tag im Unterbewusstsein mit. Es ist wichtig stets …

„Die Zukunft der Kommunikation: Werden Roboter unsere Gesprächspartner?“

Wie verändert sich Kommunikation in den nächsten 20 Jahren? Wie werden Roboter und KI unsere Gespräche verändern, bleibt der Mensch unersetzlich? Kommunikation mit Robotern: Werden Roboter zu alltäglichen Gesprächspartnern? Künstliche Intelligenz erleichtert bereits jetzt den Alltag, doch wie viele menschliche Kommunikationen können Maschinen wirklich ersetzten? Einfluss auf Beziehungen: Zwischenmenschliche Kommunikation basiert auf Emotionen. Kann ein …

Welche Massnahmen unternehmen, um Kinder im Internet zu schützen?

Wissen Kinder welche Gefahren sie im Internet ausgesetzt sind? Kinder haben heutzutage schon sehr früh Zugang zum Internet respektive Social Media. Wir haben uns gefragt, was andere Leute für Massnahmen ergreifen um ihre Kinder von expiziten Inhalten im Internet zu schützen. Das sind unsere Erkenntnissen über die Methoden. 1. Family Link, Icloud Family: Dieses Tool …

Konflikte, notwendig oder nicht

Konflikte, eine Situation welche uns in warscheindlich täglich begegnet. Ein Konflikt kann nur entstehen wenn mehr als eine Person beteiligt sind. Es gibt viele Dinge welche schnell zu einem Konflikt führen, hier sind die häufigsten Gründe aufgelistet: Spiele in Gruppen, Aufgaben welche eine Gruppe zusammen erledigen muss, Meinungsverschiedenheiten, unterschiedliche Interessen und Eifersucht. Krieg und Frieden: …

Computer

Answering the question of „What was the first“ Computer is surprisingly difficult. There are several ways people interpret the word „Computer“, with many misunderstanding what it really defines. Before the thought of a computing device was conceived, a „Computer“ was a job title for a person who computes. For the purpose of brevity however, we …