d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Wie wäre es, wenn wir keinen Strom hätten?

Es wird überall fast nur dunkel, man wird nur noch Kerzen oder Taschenlampen nutzen. Die Jugend wir auch anders sein, denn heutzutage kommuniziert man fast nur über das Handy, das Strom braucht. Die Handys können benutzt werden, aber nach einer Weile haben sie keinen Akku mehr. Es kann nichts mehr aufgeladen werden. Die Firmen müssen …

Was sind die Vor- und Nachteile von einem Speicher?

USB-Stick Vorteile: USB-Stick Nachteile: Schallplatte Vorteile: Schallplatte Nachteile: Wir haben auch Leute befragt und die Mehrheit hat gesagt: Wenn sie keinen Speicherplatz mehr haben, dann würden sie die unnötigen Apps löschen.

Was geschieht mit den Daten? Wer hat Interesse an den Daten?

Die Daten werden entweder verkauft oder nur gespeichert. Wenn man z.B. auf Google oft sucht, welches das beste japanische Restaurant ist, kommen auf anderen Websites japanische Restaurants. Die anderen Restaurants bezahlen für diese Information. Google kann diese Daten auch anderen Firmen/Geschäften verkaufen. Findet ihr das okay?

Geräte um über weite Distanzen zu kommunizieren

Telefon: Früher hatte nicht jeder ein Telefon (Festnetztelefon), deshalb hat man oft Ortsgespräche geführt oder mit dem Telefon (Festnetztelefon) vom Nachbarn telefoniert. Je weiter weg man telefoniert hat (Distanz), desto teuerer war es. “Tele” bedeutet “weit/fern”, “fon” bedeutet “klingen/tönen”. Darum heisst das Telefon (Festnetztelefon), Telefon (Festenetztelefon)! Natel: Das erste Natel hiess Natel A. Natel bedeutet …

Die Erfindung der Telefone

Die erste Idee kam 1854 von dem Militär. Die nötigen Pläne kamen von Charles Bourseul. Umgesetzt wurde die Idee aber von Philipp Reis. Das war das erste Telefon. Wenig später wurde das Telefon von Alexander Graham Bell vereinfacht. Wenn man verbunden werden wollte, musste man bei der Telefonzentrale anrufen und die verbanden dich mit der …

Einfach genial

1976 wurde das erste Apple Gerät zum Verkauf gestellt. Das Interessante ist, dass man den Computer selber zusammenbauen musste. Man musste extra die Tastatur und den Bildschirm kaufen. Er wurde nur 200 mal gebaut. Apple 1 und 2 wurden vom Mitgründer Steve Wonzniak entworfen. Das schon zusammengesetzte Gerät kostete 666.66 US Dollar, Heute kostet das …

Briefmarken und Morse haben die Welt verändert

Briefmarken 1850 wurden die kantonalen Marken durch die ersten schweizweit gültigen Briefmarken ersetzt! Im Jahr 1874 trafen sich Postvertreter aus 22 Ländern und gründeten den Weltpostverein mit Sitz in Bern. Die Erfindung machte das Bezahlen der Postdienste viel einfacher, denn es war einfacher, die Briefe zu verschicken und zu unterscheiden.q Morsezeichen Der Erfinder der Morsezeichen …

Digisuit

Unsere Erfindung der Zukunft heisst Digisuit. Das ist ein Anzug, den man nicht am Körper spürt und nicht sieht, wenn man ihn anhat. Mit ihm kann man digital sehen und muss nicht zur Schule gehen, weil in dem Anzug eine KI hat. Damit kann man auch fliegen, weil ein Jetpack dran ist. Wenn du den …

Daten (:

Was sind Algorithmen? Algorithmen sind Programme die das Datenmeer durchforsten, sie können aus 2 unrelevanten Sachen etwas ziemlich cooles erstellen. Wie bleiben meine Daten sicher? Man sollte nicht alle Informationen auf die Daten speichern. Man sollte keiner E-Mail antworten, die einem komisch vorkommt, denn dadurch könnte ein Hacker wissen von wo es geschickt wurde. Zum …

Von alten bis zu neuen Handys

Das älteste Natel ist im Jahr 1977 veröffentlicht worden. Es hiess Natel A. Es hat 17,5 kg gewogen und es sah wie ein ganz normaler Koffer aus mit einem Telefon drin. Es gab nach dem Natel A auch noch andere Natels und die hiessen Natel B, C und so weiter. Die alten Natels ware viel …