d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Privatsphäre im Internet?

Anonym zu bleiben und seine  Privatsphäre zu schützen wird in der heutigen Zeit immer wie schwieriger. Mit einigem Aufwand ist es trotzdem möglich, online möglichst wenig von sich Preis zu geben; das wird in der Zukunft jedoch sicherlich immer wie schwieriger werden. Wir haben einige Leute zum Thema “Privatsphäre im Internet” befragt – natürlich komplett …

Welcher Stimme glaube ich?

Wir haben uns mit der Stimme als Möglichkeit für Kommunikation befasst. Diese ist in der Natur die wahrscheinlich meist gebrauchte Kommunikationsform. Jedes Gehör ist perfekt darauf eingestellt, die Stimme seiner Artgenossen herauszuhören.  Während dem Kommunizieren mit anderen Artgenossen spiet aber auch der Sehsinn mit. Wir können anhand dessen Gesichtsausdruck oder Körpersprache erkennen, ob die Person …

Mayday Mayday, we have a problem!

Pannen gehören zu der Technik wie das Brot zum Frühstück. Diese Konstante ist unumgänglich, also sollte man eher lernen damit umzugehen, anstatt nach einer absolut fehlerfreien Technik zu suchen. Wir Menschen sind nicht perfekt und auch die Maschienen werden es wahrscheinlich nie sein. Unsere Fragestellung beschäftigt sich damit, wie wir Menschen mit Pannen umgehen? Zu …

Überzeugend Sprechen

Dieses Video zeigt auf wie man am Besten überzeugend sprechen kann. Die Wichtigsten Aspekte sind, die Gestik, die Mimik, die Stimmführung, der Enthusiasmus mit dem man spricht und die richtig gesetzten Pausen. Wir finden, dass wenn man diese Punkte beachtet, viel überzeugender ist. Die Zuhörer hören auch interessiert und aktiv zu.

Friedliches Zusammenleben

Was braucht es für ein friedliches Zusammenleben? Für ein friedliches Zusammenleben braucht es gewisse Maßssnahmen. Zum Beispiel sollte man immer nett zueinander sein. Man sollte den anderen respektieren und auf ihn Rücksicht nehmen. Z.B wenn ein Familienmitglied krank, ist dass man es in Ruhe lässt. Wenn jemand Hilfe braucht, sollte man ihm helfen, da sich …

Wieviel sind deine Daten wert?

Weisst du, was mit deinen Daten passiert? Was Firmen damit machen? Immer, wenn man etwas im Internet sucht oder ein Bild liked, hinterlässt man Spuren, die im grossen Datenmeer des Internets gespeichert werden. Grosse Firmen bezahlen viel Geld, um an diese Informationen zu kommen. Dadurch können diese gezielt Werbung auf bestimmte Homepages hochladen oder in …

Angst oder Vorfreude?

Veränderungen rufen Freude, aber auch Ängste hervor. Schon vor ca. 60 Jahren, als der Fernseher erfunden wurde, hatte man Angst. Sogar der Nationalrat um 1951 meinte: Fernseher zerstören alte Lebensformen. Er sagte: “Um das 21. Jahrhundert herum werden die Menschen zweifelsohne schielen, einen Buckel haben und die Dunkelheit lieben.” Bei modernen Robotern haben Menschen auch …

Erinnerungen

Am 29. März 2018 machten wir im Museum für Kommunikation einen Workshop. Unsere Gruppe entschied sich dazu mehrere Leute zu interviewen.     Céline K. “Meine erste Kindheitserinnerung war, als ich mit ca. eineinhalb Jahren am Neuenburgersee auf einem Spielplatz war. Es gab dort eine riesige Rutsche.” “Ich bewahre meine Erinnerungen im Kopf auf, früher …

Wie geht Flirten richtig?

Grundsätzlich gibt es nicht eine richtige Art zu flirten. Wir führten mit verschiedenen Leuten ein Interview, wie sie einen Flirt anfangen, wie sie selber schon einmal angesprochen wurden und wie sie erkennen, ob ein Mensch auf den ersten Blick symphatisch ist. Die Auswertungen zeigen eindeutig, dass die meisten Leute eher zurückhaltend vorgehen und zuerst ein …