d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Top Secret

1. Wie viele Informationen befinden sich im Internet über mich? Wir haben unsere eigenen Namen in Google eingegeben, um zu sehen wie oft wir zu finden sind und welche Informationen ueber uns  zu finden sind. Wir haben jeweils unseren Vor- und Nachnamen eingegeben. Ueber Danus haben wir viele Informationen gefunden. Einerseits ist er aktiv auf …

Vergiss mich nicht

Bei unserem Thema geht es ums vergessen. Unsere Fragen waren: 1. Wie kann man selber in Erinnerung bleiben? 2. Warum denken die Leute noch an andere? Wir haben die Gäste vom Museum für Kommunikation befragt.                                          …

Redewendungen und Wörter

Wir haben alte Menschen gefragt, ob sie Wörter wie Lachflash, Mecces, Hake oder Pfosten kennen. Eine Person lag richtig. Danach haben wir das ganze umgedreht und junge Leute nach alten Wörtern wie Altjahrestag (Silvester), Bramarbas (Prahler), Buttervogel (Schmetterling), Büberei (Vergehen) und Fährde (Gefahr) gefragt. Keine Person hatte recht. Dann haben wir das selbe mit Redewendungen …

Wie funktioniert ein Binärcode?

Ein Binärcode funkioniert wie ein System.Der Computer rechnet in diesem System nur mit den Zahle 0 und 1.Das heisst der Code besteht nur aus zwei Zahlen.Bi bedeutet zwei daher auch der Name Binärcode.Das Haupttema war Uhrsprünglich Topsecret. Wir haben bei der Topsecret Abteilung einen Text zum Thema den Binaercode und sind so auf diese Idee …

Die Welt der Zukunft

HAAALLOO WIIE GEEEHTS? Denken Sie dass alle so in der Zukunft sprechen? Was haben wir in der Zukunft für Geräte? Wie gehen wir in der Zukunft miteinander um? Das sind unsere Fragen. Wir haben herausgefunden: In der Zukunft können wir mit allen Sprechen z.B Berner mit Chinesen. wir haben Besucher aus dem Museum gefragt wie …

Elefantengedächtnis

Unsere Frage war wie schlimm ist es wenn man sich an nichts mehr erinnern kann oder an alles? Die meisten denken es ist cool wenn man sich an alles erinnern kann ,aber das ist es nicht! weil man kann sich an alles erinnern zum Beispiel 9/11. Die schlimmen Erinnerungen treiben sie dann in den Wahnsinn. …

My Museum

Wir hatten das Thema,  Mein Museum. Unsere Frage war, was interessiert die Leute in den Museen. Wir haben verschiedene Personen gefragt. Sie haben verschiedene Antworten gegeben und zwar, den etwas aelteren Leuten gefielen die Entwicklung von Vergangenheit und Zukunft z.B Das Telefon. Den juengeren Leuten gefielen die Spiele wo man etwas ausprobieren konnte. Ein paar …

Knack den Code!

Unsere Frage war: Wie wurde eine Mode von einem berühmten Star zum Markenzeichen Die Antwort ist weil er z.b. eine Jacke sehr viel in der Öffentlichkeit getragen hat. Wir haben rausgefunden das die Mode von einer Mannschaft oder eines berümten Stars zu einem Geheimzeichen werden kann (z.b.YB). Es gibt auch Gegenstende wie z.b. ein Blingblinganhänger. …

Schattenseiten des Smartphones

Aus was besteht das Smartphone? Das Smartphone besteht aus 30 verschiedenen Metallen. Ein paar von diesen Metallen sehr wertvoll und um ein paar wird sogar Krieg geführt. Es wurde hauptsächlich um Tantal “ein wichtiges Metal” in Kongo Krieg geführt. Wo landen alle Geräte wenn sie weggeworfen werden? Die Geräte landen in einer Müllhalde in Afrika …

Kommunikation von früher bis heute

Heute lernten wir, wie sich in den letzten Jahren die Kommunikation verbessert oder sogar verschlechtert hat. Die erste Kommunikation begann 2000 Jahre  vor Christus. Sie kommunizierten dort mit Rauch, Feuer und Fahnen. Die Kommunikation verbesserte sich von Rauch, Feuer und Fahnen zu Telefonnetz und Schreibmaschienen bis heute zu digitalen Geräten. Mit ein paar Interviews  merkten …