d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Tipps für gute gespräche mit fremden Personen

Nr.1 Lächeln Wenn Sie Intresse an einer fremden Person haben, dann müssen Sie Lächeln, damit machen Sie einen guten Eindruck. Nr.2 Fragen Sie nicht 《Was machen Sie Beruflich》 Wenn Sie z.b. einer arbeitsloser Person fragen 《Was machen Sie beruflich?》, könnte es peinlich werden. Nr.3 Stellen Sie eine zweit Frage ( oder mehr) Es ist ganz …

Codes

Es gibt sehr viele Arten von Kommunikation eine davon ist Handsprache. Es giebt ein Alphabet von den ˋˋ Buchstabenˋˋ das etwas schwierig aber lernbar ist. Das einzig Schwierige ist es gibt verschiedene Buchstaben die so gut wie gleich aussehen. z.b. das N und M oder V und K. Also wenn man die sprache nicht so …

Versteht man mich richtig?

  Ein Missverständnis gibt es meistens wenn man nicht dieselbe Sprache spricht, falsche Handzeichen gibt oder  Redewendungen nicht versteht. Allerdings hat es auch etwas mit dem Auftreten zu tun. Bei einem Vorstellungsgespräch, solltest du nicht unbedingt etwas tragen , dass dich verniedlicht oder stressig aussehen lässt. Man sollte auch auf eine aufrechte Körperhaltung schauen. Also …

Nicht alle Menschen lügen

SEIN ODER NICHT SEIN Lügen kann man aus vielen sichten sehen es gibt viele Forscher die behaupten sobald man ein Wort anders sagt als man es erlebt hat ist es  eine Lüge.  Andere Forscher behaupten, dass ein Mensch 200 mal pro Tag lügt. Beispiel wenn deine Grossmutter Socken schenkt dann bist du wahrscheinlich sichtlich enttäuscht …

Welcher Stimme glaube ich?

Wir haben uns mit der Stimme als Möglichkeit für Kommunikation befasst. Diese ist in der Natur die wahrscheinlich meist gebrauchte Kommunikationsform. Jedes Gehör ist perfekt darauf eingestellt, die Stimme seiner Artgenossen herauszuhören.  Während dem Kommunizieren mit anderen Artgenossen spiet aber auch der Sehsinn mit. Wir können anhand dessen Gesichtsausdruck oder Körpersprache erkennen, ob die Person …

Überzeugend Sprechen

Dieses Video zeigt auf wie man am Besten überzeugend sprechen kann. Die Wichtigsten Aspekte sind, die Gestik, die Mimik, die Stimmführung, der Enthusiasmus mit dem man spricht und die richtig gesetzten Pausen. Wir finden, dass wenn man diese Punkte beachtet, viel überzeugender ist. Die Zuhörer hören auch interessiert und aktiv zu.

Kommunikation, what’s that?

Was ist Kommunikation? Kommunikation ist das Verständnis und der Austausch zwischen Menschen mit hilfe von Sprachen oder Zeichen. Kommunikation ist sehr wichtig für das soziale Leben. Es ist das wichtigste Bindemittel. Um mit anderen Personen gut zu kommmunizieren braucht man Menschen die die gleiche Sprache sprechen oder die die gleiche Gestik haben. Es gibt aber …

Gründe für Missverständnisse

Wir haben uns mit dem Thema “Gründe für Missverständnisse” befasst. Dazu fragten wir uns und Leute im Museum, was sie schon für Missverständnisse hatten, wie es dazu kam und wie man solche Missverständnisse vermeiden kann.  

Ist Lügen nötig?

Verschidene Arten des Lügens im Alltag. Wen man in der Schule die Hausaufgaben abschreibt. Man lügt auch, damit man die Person nicht verlezt. Lügen ist dann probelmatisch, wenn andere benachteiligt- oder in die Irre geführt werden. Lügen kann selten lebensnotwendig werden. Lösung: Wenn man lügt kann man der anderen Person schmerzen zubereiten deshalb sollte man …

Missverständnis

Wie entstehen Missverständnisse? Missverständnisse entstehen z.B durch Wörter die mehrere Bedeutungen haben oder durch Abkürzungen. Wie z.B eine Bank zum sitzen oder eine Bank um Geld abheben. Unaufgeklärte Missverständnisse können Konflikte auslösen, das gilt für persönliche Konflikte zwischen mindestens zwei Personen bis hin zu internationalen politischen Konflikten zwischen Regierungen. Ein Missverständnis kann nur auftauchen, wenn Referenzprobleme oder …