d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Chip-Befragung

Wir haben leute befragt über den chip von Sandro Portner. Er hat sich nämlich einen Chip implantieren lasen. Würden sie das auch tun? 1. 67 Er würde es nicht tun weil es für ihn zu gefährlich tönt und er meinte das der Menssch nicht alles tun sollte was er kannn. 2. Chris 41 Er würde …

Handys Computer und Telefon

Wir hben die drei meistgebrauchten Kommunikationsmittel ausgewählt. Für uns sind das Telefon, Camputer und Handy. Computer brauchen die meisten für geschäftliche und persönliche Dinge, wie zum Beispiel Email. Telefone hatten die meisten keines, weil es viel Geld kostete. Die Restaurants hatten jedoch immer eines. Für unterwegs gab es Münzautomaten. Telefone funktionierten über das Telefonkabel. Und …

DER GRÖSSTE SCHATZ

Wir haben bei unseren Forschungen herausgefunden, dass 50% der Personen für ihr Handy alles machen. Nur 15% der Personen würden es nicht extrem verunsichern. 35% gehen nicht ohne handy aus dem haus. Was würden die Leute machen, wenn sie ihr Handy verlieren oder wenn es kapput geht? Wir haben diese Frage an Besucher der Museums …

Welche Sozialmedien braucht man oft?

Welche Apps brauchen wir? Hören Sie die Umfrage, was Besuchrinnen und Besucher des Museums für Kommunikation dazu sagen: Hör dir Indi.wav von KingCom an #np auf #SoundCloud

Lügen oder Lachen

Wir vier Forscherinnen haben heute im Museum für Kommunikation „knack den code“ erforscht. Es hatte verschiedene Nebenthemen. Wir interessierten uns fürs Thema Lügen und Lachen. Dazu stellten wir verschiedene fragen, also ein interwiew. Die fragen lauteten : Wann haben sie das letzte mal gelogen? Was halten sie vom lügen? Ist das lügen hilfreich für sie …

Umfrage Missverständnis

Hör dir Missverständnis Umfrage.mp3 von KingCom an #np auf #SoundCloud

Wen begrüsst man wie?

In den verschiedenen Kulturen begrüsst man sich sehr unterschiedlich. Wir begrüssen uns zum Beispiel meistens mit einer Umarmung. Wenn wir in die Ferien gehen, sind wir oft erstaunt, wie sich die Menschen begegnen.   Begrüssungen in verschiedenen Kulturen Die Kulturen der Menschen sind sehr unterschiedlich, dies merkt man auch bei den Begrüssungen. In den verschiedenen …