d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Wie kommuniziere ich erfolgreich?

Tipps wie ich erfolgreich kommunizieren kann: Um aufrichtig und überzeugend rauszukommen, muss die Körpersprache und der Tonfall stimmen. Auf die Sprachqualität achten. Die  Mimik und die Gestik sollte passend sein. Ein kleines Quiz über Empathie (Empathie bedeutet das man sich in andere Personen hineinsetzen kann) Bewerten sie sich selber nach einer Skala von 1-10. 1 …

Top Secret – Geheimnisse

Top Secret – Geheimnisse Was würden sie tun wenn jemand ein privates und peinliches Foto verschickt? Was versteht man eigentlich unter Geheimnis? Wie gut können sie ein Geheimnis für sich behalten? Welcher berühmten Person würde man ein Geheimnis verraten? Diese Fragen haben wir mehreren Personen, die auch im Museum für Kommunikation waren, gestellt.   Unser …

Miss Verständnis

Missverständnisse gibt es immer wieder. Wieso? In dem man das Gegenüber anders versteht, als es gemeint war. Wir fanden durch Interviews heraus, dass jeder Mensch schon ein Missverständnis hatte.

Die Produktion des Smartphones

Smartphones: Das Smartphone besteht aus 30 verschiedenen Metallen. Viele davon sind selten, und um einige wird sogar Krieg geführt: Gold,Zinn,Tanal,Wolfram sind Konfliktstoffe. Smartphones bestehen aus: 57% Kunststoff, 25% Metal, 16% Glas und Keramik. Diese Rohstoffe werden in Kasachstan und auch in anderen Ländern von Kinder die etwa  12-17 Jahre alt sind, ausgegraben. Herstellung: Jedes 2. …

Sprichwörter und Kultur

Sprichwörter: Manche Sprichwörter gab es schon im Mittelalter.Sie sind von Land zu Land verschieden.Sie entstehen meistens durch ganz unterschiedliche Dinge.Oft handeln sie von Altäglichen Dingen wie Misgeschicke,oder Regeln.Auch die Kultur spielt eine grosse Rolle.   Kultur: Es ist einfacher mit Menschen aus der eigenen Kultur zu kommunizieren.Da viele Dinge zu Missverständisse führen können. Bspl. Das …

Vergessen, gut oder schlecht?

Wir denken jeden Tag sehr viel. Doch an was erinnern wir uns? Unser Gehirn entscheidet darüber ob eine Errinerung wichtig ist. Unwichtige Errinerungen werden vom Gehirn aussortiert. Wenige Menschen dieser Welt haben ein Autobiographisches Gedächtnis und erinnern sich an alles. Einer dieser Menschen ist Jill Price. Sie erinnert sich seit sie 11Jahre alt ist an …

Masse und Standarts der Welt

Wir haben diese Standarts gewählt: Gewicht, Länge und Temperaturen. Obwohl jedes Land oder jede Stadt diese Masse hat heissen sie ander obwohl sie schlussendlich das gleiche bedeuten. Zumbeispiel haben die Chinesen einen total anderen Kalender haben. Unterschiede: °c-°f= Ein Grad Celsius enspricht 33,8 Grad Fahrnheit. Kg-Pfund= Ein Pfund ist 0,454 kg schwer. Meter-Feet= Ein Feet …

Multitasking

Multitasking wird mit der Zeit immer öfter gebraucht. Da die Menschen sich die Zeit nicht mehr nehmen wollen um sich auf eine Sache zu konzentrieren. Jedoch ist es von Mensch zu Mensch unterschiedlich wie er mit dem Multitasking umgehen kann. Wir haben eine Umfrage gemacht. Hier sind die Ergebnisse: Ausserdem haben wir rausgefunden das, dass …

Tipps für gute gespräche mit fremden Personen

Nr.1 Lächeln Wenn Sie Intresse an einer fremden Person haben, dann müssen Sie Lächeln, damit machen Sie einen guten Eindruck. Nr.2 Fragen Sie nicht 《Was machen Sie Beruflich》 Wenn Sie z.b. einer arbeitsloser Person fragen 《Was machen Sie beruflich?》, könnte es peinlich werden. Nr.3 Stellen Sie eine zweit Frage ( oder mehr) Es ist ganz …

Begrüssungen

 6 verschiedene Begrüssungsarten In Japan: In Japan begrüsst man sich mit einer Verbeugung. Der Winkel beträgt 15°, 30° oder sogar 45°. Je nachdem vieviel Respekt man von einer Person hat, verändert sich die Verbeugung. Aber ein Kopfnicken würde in den meisten Situation auch völlig reichen.          konnichiwa=hallo In Neukalendonien: In Neukalendonien begrüsst …