d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Ups! Alles schief gelaufen…

Welche Gegenstände wurden versehentlich erfunden oder sind misslungen? Es gibt zahlreiche Erfindungen. Nützliche, und weniger nützliche. Aber; nicht alle diese Erfindingen liefen nach Plan. Viele Dinge wurden versehentlich erfunden, da z.B. etwas anderes nicht gelungen war, oder man einfach etwas nicht ganz fertig machen konnte, weil irgendetwas noch fehlte. Ein Beispiel dafür ist die oberirdische …

Kulturelle Unterschiede beim Kommunizieren

Während dem Kommunizieren spielt die Kultur auch eine wichtige Rolle! Je nachdem welche Kultur man hat, unterscheidet sich die Kommunikation! Personen, die die gleiche Kultur haben, kommunizieren viel wahrscheinlicher miteinander, als es Fremdkulturelle tun. Das ist so, weil die Gleichkulutrellen sich besser verstehen und meistens auch die gleiche Sprache sprechen, so das es einfacher ist …

Ring, Ring- alles rund ums Telefon

Das Telefon. Ein Objekt, das seit Jahren aus der Welt der Kommunikation nicht mehr wegzudenken ist. Es macht das Unmögliche möglich… Doch wann hat es seinen Anfang gefunden? Um 1880 wurden die ersten Haustelefone eingeführt, welche keine eigenen Wahltasten hatten. Beim Anrufen wurde man zur lokalen Zentrale weitergeleitet, in der die sogenannten „Fräulein vom Amt“, …

Kommunikation übers Internet

Die Kommunikation über das Internet ist heutzutage sehr beliebt. Wir haben herausgefunden das die älteren Leute eher Facebook benutzen und die Jugendliche eher Snapchat und Instagram. Wir haben aber auch herausgefunden das fast alle Menschen egal in welchem Alter Whatsapp benutzen da es eine kostenlose Mehtode ist einander zu schreiben. Es ist aber nicht nur …

Blick ins Smartphone

1.Wie viel verdient ein Angestellter pro Stunde? Die Arbeiter in der Produktion verdienen pro Stunde nur Fr 6.- 2. Wie viel gold hat es in einem Smartphone Es hat c.a 0,024 g in einem Smartphone 3. Wie viele Metalle hat es in einem Smartphone Es hat 30 verschidene Metalle in einem Smartphone. Die Herkunft des …

Was sind Standards bei Kommunikationsmitteln?

Einführung Standards braucht es, damit die Kommunikationsmittel auf der ganzen Welt benutzt werden können und auch überall verstanden werden. Z.B. wenn man einen Brief adressiert braucht es immer: Name, Vorname, Adresse, PLZ, Ort und evtl. Staat. Auf dem Titelbild sind man ein Messgerät, welches Briefe in Gramm angibt. Damit ein Gramm überall auf der Welt …

Frieden und KRIEG!

Was ist ein Peacemaker? Eine Person, meist ein Schüler oder Schülerin, die bei einen Streit möglichst früh eingreift und versucht den Streit zu schlichten. Der Peacemaker redet mit den Streithähnen einzel . Er hört aktiv zu. Er bringt Vorschläge zur Streitschlichtung. Wir haben Museumsbesucher gefragt, ob sie die Methode des Peacemakers kennen. Hier die Interviewbeiträge: …

Vorurteile der Schweiz

Vorurteile sind in der Schweiz weit verbreited. Es gibt für jeden Kanton ein Vorurteil, zum Beispiel das Berner langsam sind oder Zürcher Arrogant sind. Wenn man eine Person trift und weis von wo sie sind hat man schon das Vorurteil im Kopf. Wir haben den Leuten im im Museum folgende Aufgabe gestellt: Ordenen Sie die …

Heb mi fest

Wie lange sind Cds oder Dvds haltbar wenn sie gekauft worden sind? Sie sind 100 Jahre+ haltbar gebrannte Cds sind etwa 20-30 Jahre lang haltbar.   Wo werden Daten auf dem Handy gespeichert? Ja auf dem Computer Chip ist irgendwo so ein Teil das sachen speichern kann.   Wir hoffen es hat euch weitergebracht!!

Missverständnis

Missverständnise erstehen eigentlich überall. Wenn man sich zum Beispiel falsch ausdrückt oder wenn man mit jemanden zusammen auf whatssapp schreibt und zu wenige oder falsche Emojis braucht, kann es auch zu einem M,issverstäntnis kommen. Wo man sich nicht missversehen kann ist wenn man persönlich mit jemanden spricht. Da kann man nämlich die Körpersprache und wie …