d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Smartphone: Stress oder Erleichterung?

Wie hat das Smartphone uns verändert? Im Zug Musik hören, einfach mit Freunden und Kollegen kommunizieren können (besonders in Notfällen), wissen, was in der Welt läuft – der Gedanke, dass dies nicht einfach so möglich ist, löst Stress aus – so sagen dies zumindest 6 Personen zwischen 24 und 57 Jahren, welche im Rahmen eines …

Wer benutzt Sprichwörter?

Wir haben in dem Museum eine ältere Person über Sprichwörter befragt, die Person hat 3/5 von den gefragten Sprichwörter (Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, Hund die bellen beissen nicht usw.) gekannt. Wir selber haben gemeinsam nur eins gekannt. Wir denken das die meisten Jugendlichen, die Sprichwörter di sie kennen, von ihren Eltern kennengelehrt …

Lügen

Lügen können meistens Streite geben oder auch bis zu Kriege führen. Lügen sind Teil unseres Lebens. Man braucht sie ohne zu denken oder auch wenn es nötig ist. Meistens wollen wir nicht die Wahrheit sagen, weil man Angst hat vor der Reaktion des anderen, darum lügt man viel. Manchmal lügt man auch, um sich einen …

Geschichte des Mobiltelefons

Heut zu Tage ist es selbstverständlich immer ein Handy bei sich zu haben. Wir denken gar nicht mehr darüber nach wie es dazu gekommen ist dass wir heutzutage ohne Kabel und überall telefonieren können. Die meisten Leute wissen nicht das es noch heute auch für unsere Mobiltelefone Kabel braucht. Dem deutschen Lehrer Philipp Reiß ist …

Welcome to the Internet

Die Privatsphäre die man im Internet hat, hängt sehr von sich selber ab weil du entscheidest was die anderen von dir sehen. Wenn man vorhat etwas zu posten sollte man es sich besser überlegen weil wenn etwas mal im Internet war, bringt man es wieder schwierig weg und dazu würde ich es mir überlegen ob …
Titelbild

Die Plattform des Gehirns

Das Gehirn beschtet aus 4 teilen. z.B. Der Frontallappen: dort werden Bewegungsabläufe koordiniert und kognitive Prozesse ausgeführt. Die Parietallkappe: da werden sensorische Informationen und Reize verarbeitet. Auch die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit, das Räumlichen denken, Lesen und Rechnen werden hier ermöglicht. Die meisten emotionen werden über das seher, richen und fühlen wahr genommenund also um so …

Kommunikation in der Zukunft

Es könnte sein , dass wir in der Zukunft andere Kommunikationmittel verwenden werden. Vielleicht kommunizieren wir mit Roboter, mit Tablets oder Menschen werden mit Chips verbunden. Maschinen können das Lernen erweitern, so wie Smartboards in der Schule. Die Geräte werden immer kleiner. Virtuelle Hilfslehrer werden immer häufiger genutzt. Mit einer kleinen Umfrage im Museum stellten …

Marken machen Leute!

Schon als Jugendliche wird sehr acht gegeben was eine Person trägt. Sehr oft werden die Marken getragen, die im Trend sind z.B durch eines Rappers oder einer berühmten Person. Sobald jemand Weltbekanntes ein speziellen Schuh trägt, passen sich die Jugendlichen an und kaufen sich die gleichen Marken. Viele Menschen achten heutzutage sehr auf die Kleidung …

Digitale Geräte früher und heute

Wir erforschten, wie sich der Alltag mit der Zeit verändert hat. Die Digitalisierung spielt eine grosse Rolle. Aufwachsen in der heutigen Zeit mit digitalen Geräten: Im heutigen Alltag eines Kindes spielen digitale Geräte schon eine grosse Rolle. Die Kinder verbringen viel Zeit mit dem gamen an so einem Gerät. Die Kinder bekommen schon früh ein …

Internationale und nationale Abmachungen

Abmachungen findet man in vielen Bereichen auf internationalen und nationalen Ebenen. Einige Dinge haben sich auf der ganzen Welt durchgesetzt. Beispielsweise die Codes der Blindenschrift, die in jeder Sprache gleich ist. In den meisten Ländern haben sich auch die Postleitzahlen und die Hausnummern durchgesetzt. Jedoch gibt es auch Dinge wie die Gebärdensprache, welche in den …