


Vorurteile
Ergebnisse von unserer Umfrage: Wir haben gemerkt , dass Leute grosse Vorurteile haben. 70 Prozent von den Befragten fanden auf den ersten Blick die Person mit der anständigeren Kleidung sympaticher. Die anderen 30 Prozent fanden die bequemere Kleidung besser. Wir finden , dass man Leute nicht an Kleidung oder aussehen beurteilen kann. Zeichensprache ist …

Die Kommunikation
DIE UMFRAGE Wir haben eine Umfrage durchgeführt im Museum. Die Umfrage lautete welche App sie am liebsten oder am meisten benutzen. Gleichzeitig bedeutet das, dass sie mit dieser App am meisten kommunizieren. Wa=Whatsapp S=Snapchat I=Instagramm Fb=Facebook 20 …

Telefonnutzung
Bei uns geht es um die Telefonnutzung wie es früher war. Es war ein tolles Projekt. Danke für alles! ?

Warum gibt es Missverständnisse?
Warum gibt es Missverständnisse? Missverständnisse gibt es , wenn jemand nicht zuhört. Weil man nicht an dasselbe denkt oder man etwas falsch verstanden hat. Wenn man sich nicht entscheiden kann. Wenn man nicht die gleiche Sprache spricht. Wenn man Abmachungen trifft mit mehreren Möglichkeiten z.B. der Eine meint 12 Uhr mittags und der Andere 12 …

Streit
Jeder streitet einmal. Das gehört zum Leben. Es gibt verschiedene Arten vom Streit. Nur reden. Oder schlagen. Es gibt auch verschiedene Arten wieder Frieden zu machen: Sich entschuldigen Hilf holen. Ursachen von Streit: Lügen Betrügen Auslachen Mobbing Hinterhältigkeit Wenn jemand we gemacht wird

Die berühmtesten Missverständnisse
Ein berühmtes Missverständniss ist mit dem Mittelfinger auf etwas zeigen. Das kann jemanden sehr erschrecken vorallem wenn er denkt, dass man es extra macht. Das kann zu grossem Streiten und Beleidigungen führen. Ein anderes Missverständniss ist wenn einer sagt „Tu das Netz ins Wasser“ oder „Tu die Padel ins Wasser.“

Alte Zeiten , neue Zeiten
Hallo New York Thema: Natzwerk Kernfragen: Wie funktioniert das Netzwerk? Anatwort:Die …

Zeichensprache
Mann verständigt sich nicht nur durch sprechen, sondern man verständigt sich auch mit Symbolen und Handbewegungen. Viele Menschen benuzen auch die Handsymbole um ihre Aussage zu unterstreichen. WIR ZEIGEN IHNEN DREI BEISPIELE: Sie machen einen guten Eindruck wenn sie einen guten Händedruck haben. Es schadet nicht ein offenes und freundliches Gesicht zu machen, auch …