d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Phasen der Eskalation

Konflikte entstehen nicht aus nichts- es muss zuerst eskalieren. Deshalb gibt es vom Konfliktforscher Friedrich Glasl eine Definition für die neun Eskalationsstufen. Diese werden in drei Phasen aufgeteilt: Win-Win, Lose-Win und Lose-Lose. Bei der ersten Phase, Win-Win, kann der Konflikt von den betroffenen Personen selber gelöst werden und bei der Lose-Win Phase ist Hilfe von …

Verursachung von Missverständnissen

Missverständnisse entstehen nicht nur durch Mangel an Kommunikation, sondern auch durch falsche oder fremde Aussprachen. Dazu kommt, dass viele Menschen ihre Körpersprache nicht zu ihrem Gesagtem anpassen. Durch fremde Anspielungen können manche Menschen nicht zwischen der Realität und dem Gesagtem unterscheiden.

Wie das Aussehen eine Wahl beeinflusst

Vorurteile sind ein allgegenwärtiger Teil unseres Lebens. Sie beruhen oft auf äusserlichen Merkmalen und sind weit verbreitet, wodurch sie unser Bild von anderen Menschen prägen. Diese Wahrnehmung kann dazu führen, dass wir unterschiedlich mit Menschen umgehen. Zum Beispiel wird häufig angenommen, dass tätowierte Personen lauter und offener sind, weshalb man in der Kommunikation mit ihnen …

Kommunikation ist der Schlüssel

Streit ist oft ein Zeichen für unklare Kommunikation, Missverständnisse oder unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen. Wenn man jedoch lernt, auf eine konstruktive Weise zu diskutieren, kann das helfen, Konflikte zu lösen, statt sie zu verschärfen. Es geht nicht darum, den anderen zu besiegen, sondern gemeinsam zu einer Lösung zu kommen, die für beide Seiten akzeptabel ist. …

Auf was achtest du als Erstes?

Jeden Tag trifft man auf neue Menschen. Im Zug, in der Schule oder Arbeitsumfeld, im Laden oder bei einem Spaziergang. Wo wenden sich die Blicke und auf was achten die Menschen zuerst? Was für Feststellungen machen sie und wo sind erste Eindrücke besonders wichtig? Aus einer kleinen Umfrage von ca. 10 Leute haben wir mehrere …

Wie Aussehen Kommunikation beeinflusst

Welche Auswirkungen unser Aussehen auf die Kommunikation hat Aussehen beeinflusst die Kommunikation mehr, als man vielleicht denkt. Obwohl wir uns oft darauf konzentrieren, was jemand sagt, nimmt unser Gehirn automatisch auch wahr, wie eine Person aussieht, bevor wir überhaupt ein Wort gehört haben. Das bedeutet, dass Dinge wie Kleidung, Körperhaltung, Mimik und sogar der Blickkontakt …

Wie beeinflussen Missverständnisse unser Alltagsleben?

Wir alle hatten sicher schon mal die Situation, dass wir uns tagelang den Kopf über etwas zerbrochen haben und das nur wegen eines Misverständnis. Missverständnisse können durch verschiedene Situationen ausgelöst werden. Sei es durch einer schlechten Kommunikation, Meinungsverschiedenheit, Vorurteilen oder von mangelndem Verständnis. Missverständnisse begleiten uns jeden Tag im Unterbewusstsein mit. Es ist wichtig stets …

Konflikte, notwendig oder nicht

Konflikte, eine Situation welche uns in warscheindlich täglich begegnet. Ein Konflikt kann nur entstehen wenn mehr als eine Person beteiligt sind. Es gibt viele Dinge welche schnell zu einem Konflikt führen, hier sind die häufigsten Gründe aufgelistet: Spiele in Gruppen, Aufgaben welche eine Gruppe zusammen erledigen muss, Meinungsverschiedenheiten, unterschiedliche Interessen und Eifersucht. Krieg und Frieden: …

Bin ich überzeugend?

Um überzeugend zu wirken, gibt es zwei Kategorien zu beachten. Dazu gehört das kompetente Auftreten und das aufmerksame Zuhören. Unsere Kommunikation besteht hauptsächlich aus der nonverbalen Kommunikation. Die Körpersprache hilft Aufmerksamkeit zu bekommen und zu behalten. Das ist für die heutige Kommunikation sehr wichtig. Wir werden Ihnen in diesem Blog zeigen wie Sie diese Kategorien …

Das war nicht so gemeint!

In den letzten 1,5/2 Stunden haben wir uns mit dem Thema Missverständnis beschäftigt. Oft passieren Missverständnisse, weil wir etwas anders verstehen als die Person sagen wollte, oder dass einige Personen Redewendungen wortwörtlich nehmen. In einem kleinen „Kino“ haben wir verschiedene Filme angeschaut, wie z.B Asterix und Obelix. Asterix wollte Obelix sagen, dass er Fische fangen …