d | f | e
Animiertes Logo kingcom

Stil spricht

Kleider senden gewisse Signale. So werden gewisse Kleidungsstücke verschiedenen Gruppen zugeordnet. Diese führt zu Klischees und Schubladendendenken. Zum Beispiel ein grün-rot-gelbes Schweissband steht für Reggae und die Kifferszene. Die Wahrnehmung wird durch die Kleidung stark beeinflusst. Eine Ärztin mit Arztkittel wirkt sofort viel vertrauensvoller als eine Ärztin in normalen Kleidern.

Überzeugend?

Wie können wir unsere Mitmenschen erfolgreich überzeugen? Sicher hilft dabei die Mimik und die Gestik. Sind diese langweilig und kleingehalten, wirkt dies nicht überzeugend. Wenn jedoch die Haltung gerade gehalten wird, die Hände verwendet werden und die Stimme motiviert tönt, wirkt das schon um einiges überzeugender. Wir haben zudem eine Umfrage gemacht, bei welcher herausgekommen …

Was sagt deine Körperhaltung über dein Auftreten aus?

Körperhaltung oder allgemein nicht verbale Kommunikation macht einen grossen Teil der Kommunikation aus und spielt in unserem Alltag eine riesen grosse Rolle. Ob es sich um ein Lächeln oder ein Kopfnicken handelt, es gibt unzählig viele Mimiken und Gesten, doch in diesem Beitrag werden wir uns nur mit Körperhaltungen befassen und was diese auswirken an …

Krieg und Frieden in Filmen

Winggardium Leviosa, Ron stop stop stop, so stichst du jemand das Auge aus. Und ausserdem hast du die falsche Betonung: es heisst Winggardium Leviosa. « Ruhe! », ruft Flitwich. « Entschuldigt euch, Ron und Hermine! » « Entschuldigung, Herr Flitwich, dass wir so laut gesprochen haben. » Krieg ist manchmal etwas schlimmer oder etwas weniger schlimm.

Alles über Miss(t)verständnisse

Wir haben uns sicher alle schon einmal mit einer Person missverstanden. Nun haben wir uns die Frage gestellt, warum es überhaubt dazu kommt und was die Gründe dafür sind. Häufige Gründe für ein Missverständnis sind, wenn man sich nicht besonders genau oder gut ausdrückt. Dabei spielt natürlich auch der Zuhörer eine Rolle. Es ist sehr …

Lügen

Lügen können meistens Streite geben oder auch bis zu Kriege führen. Lügen sind Teil unseres Lebens. Man braucht sie ohne zu denken oder auch wenn es nötig ist. Meistens wollen wir nicht die Wahrheit sagen, weil man Angst hat vor der Reaktion des anderen, darum lügt man viel. Manchmal lügt man auch, um sich einen …

So überzeugend

In diesem Video bringen wir euch näher, wie man überzeugend präsentieren kann. Kurz und einfach:

Überzeugendes Auftreten

Das Auftreten, die Gestik und die Mimik, also das non-verbale System sind beim Überzeugen sehr wichtig. Daher sollte man sich seiner Wirkung auf andere bewusst sein. Gute Vorbereitung und sicheres Auftreten wirken sicherer und somit überzeugender.

Frieden und KRIEG!

Was ist ein Peacemaker? Eine Person, meist ein Schüler oder Schülerin, die bei einen Streit möglichst früh eingreift und versucht den Streit zu schlichten. Der Peacemaker redet mit den Streithähnen einzel . Er hört aktiv zu. Er bringt Vorschläge zur Streitschlichtung. Wir haben Museumsbesucher gefragt, ob sie die Methode des Peacemakers kennen. Hier die Interviewbeiträge: …

Missverständnis

Missverständnise erstehen eigentlich überall. Wenn man sich zum Beispiel falsch ausdrückt oder wenn man mit jemanden zusammen auf whatssapp schreibt und zu wenige oder falsche Emojis braucht, kann es auch zu einem M,issverstäntnis kommen. Wo man sich nicht missversehen kann ist wenn man persönlich mit jemanden spricht. Da kann man nämlich die Körpersprache und wie …