Kleider senden gewisse Signale. So werden gewisse Kleidungsstücke verschiedenen Gruppen zugeordnet. Diese führt zu Klischees und Schubladendendenken. Zum Beispiel ein grün-rot-gelbes Schweissband steht für Reggae und die Kifferszene. Die Wahrnehmung wird durch die Kleidung stark beeinflusst. Eine Ärztin mit Arztkittel wirkt sofort viel vertrauensvoller als eine Ärztin in normalen Kleidern.
