
Was wir wollen, wenn wir online sind….
- Information und Bildung: Lernende wählen hier eher die Kategorie “Information”
- Unterhaltung (Spass): Konsumation von Informationen zur Ablenkung. Die Lehrperson fragt sich: “von was die Ablenkung?”
- Identifikation: der Vergleich der Lernenden mit Persönlichkeiten. “XY konnte auch nicht rechnen”.
- Integration und soziale Interaktion (Freunde): Online-Freunde sind besser als keine Freunde zu haben.
- Eskapismus (Flucht): nicht jede Aufgabe machst Spass, deshalb flieht man kurz oder länger in eine andere Welt. Mit dem Vorteil, dann sich wieder besser der Aufgabe widmen zu können.